Buchen
Anreise
Abreise
Personen
Kontakt
06.08.2025

Zum Start der Kommunalen Wärmeplanung:
Fragebogen für Bürger stehen bereit

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, ist die Gemeinde Samerberg kürzlich in das Projekt „Kommunale Wärmeplanung“ eingestiegen. Ziel ist es, eine nachhaltige, zukunftsorientierte und unabhängige Wärmeversorgung für unsere Gemeinde zu entwickeln – und dazu brauchen wir Ihre Unterstützung!

Wir laden Sie herzlich ein, an dieser wichtigen Initiative mitzuwirken, indem Sie uns Informationen zu Ihrer aktuellen Wärmeversorgung mitteilen. Dafür haben wir einen Fragebogen vorbereitet, den Sie entweder bequem online ausfüllen können, der Ihnen aber auch per Post zugeschickt wird.

Warum ist Ihre Mitarbeit so wichtig?
Der erste Schritt in der Wärmeplanung ist die Bestandsaufnahme: Wir möchten wissen, wie viel Wärme in unseren Haushalten und Betrieben verbraucht wird, welche Infrastruktur bereits vorhanden ist und wo noch Potenziale für erneuerbare Energien bestehen. Die Fachfirma, die wir beauftragt haben, wird anhand dieser Daten prüfen, welche erneuerbaren Quellen – wie Holz, Hackschnitzel, Abwärme oder ungenutzte Ressourcen – in unserer Gemeinde genutzt werden können. Ziel ist es, bis zum Jahr 2040 konkrete Szenarien und Maßnahmen zu entwickeln, um unsere Wärmeversorgung nachhaltiger und unabhängiger von fossilen Energien zu gestalten.

Ihre Angaben sind dabei von unschätzbarem Wert! Sie helfen uns, Potenziale zu erkennen, ungenutzte Ressourcen zu entdecken und gemeinsam an einer zukunftssicheren Wärmeversorgung für den gesamten Samerberg zu arbeiten.

Sie können den Fragebogen ganz einfach auf unserer Webseite, über den QR-Code im Gemeindeblatt ausfüllen oder das Postformular ausfüllen und an uns bis zum 5. September 2025 zurücksenden.

Hier geht es zum Fragebogen für Gebäudeeigentümer: www.flexrm.eu/fragebogen/samerberg

Hier geht es zum Fragebogen für Gewerbetreibende bzw. Firmen: www.flexrm.eu/fragebogen/samerberg/ig

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Gemeinsam können wir den Weg in eine nachhaltige und unabhängige Wärmeversorgung für unsere Gemeinde erfolgreich gestalten. Das Ergebnis wird natürlich auch der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.

Ihre Gemeinde Samerberg

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.