Gemeindeverwaltung Dorfplatz 3 83122 Samerberg / Törwang Tel.: 0 80 32 / 98 94 0 Fax: 0 80 32 / 98 94 19 E-Mail: info@samerberg.de
Gäste-Information Dorfplatz 3 / Törwang 83122 Samerberg Telefon: 0 80 32 / 9894-18 E-Mail: gaesteinfo@samerberg.de
Unsere Gaststätten im Kulinarischem Herbst - 13.September bis 31. Oktober 2021 Einige Samerberger Gastwirte bereichern das Angebot des Kulinarischen Herbst im Chiemgau. Seit über 25 Jahren gibt es diese Idee: Es ist ein Zusammenschluss von mehreren Gastronomen, die sich ab September eines Jahres mit köstlichen Ideen präsentieren. "Es ist uns allen ein besonderes Bedürfnis in diesen Zeiten auf unsere Werte, Schönheit der Natur, Gemeinsamkeiten und Zusammenhalt hinzuweisen! All das beinhaltet "Heimat" und muss Dankbarkeit bei uns auslösen. Ohne sich jetzt schon festzulegen, bietet Ihnen jedes Haus eine vielseitige - nachhaltige - bodenständige - frische - ehrliche Kulinarik in Form eines Menus oder á la carte Auswahl an. Natürlich gehen wir dennoch auf Ihre speziellen Wünsche ein. Lassen Sie sich doch mal überraschen und verwöhnen." Unsere teilnehmenden Gastronomen freuen sich auf Ihren Besuch: Florian – Gasthof Alpenrose Kirchplatz 2 83122 Samerberg Tel.: 08032 – 82 63 E-Mail: info@alpenrose-samerberg.de www.alpenrose-samerberg.de Wolfi – Gasthof-Hotel zur Post Dorfplatz 4 D-83122 Samerberg / Törwang Tel.: 08032 - 86 13 E-Mail. info@post-samerberg.de www.hotel-post-samerberg.de Die Termine und weitere Informationen zur Anmeldung gibt es hier und bei Ihrer Gäste-Information Samerberg.
Unsere Samerberger Hofbrennereien Und zum Trinken? Gibt es im Anschluss natürlich einen selbstgebrannten Samerberger Schnaps! Auf dem Samerberg haben sich einige Bauern die Brennrechte erhalten und so gibt es eine große Vielfalt an Obst- und Edelbränden, Likören und Geisten. Die Besichtigung der eigenen Brennerei mit anschließenden Verkostungsmöglichkeit und Verkauf vor Ort bietet die Schnapsbrennerei Dräxl auf Ihrem Taxahof. Kontakt/Öffnungszeiten: Mo-Fr ab 16.00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung Taxa 1; 83122 Samerberg Tel. 08032-83 35 1-2 h mit max. 10 Personen E-Mail: markusdraexl@t-online.de Die Übersicht der Anbieter finden Sie ebenfalls im Flyer des Landwirtschaftsweges5.51 MB und weitere Infos finden Sie bei unseren Direktvermarktern. Weitere Verkaufsstellen sind:
Familie Griebl – Achentaler Hof Kontakt/Öffnungszeiten: Nach vorheriger Absprache Achental 1; 83122 Samerberg Tel. 08032-98 84 66 E-Mail: florian.griebl@t-online.de Familie Mayer – Mayerhof Kontakt/Öffnungszeiten: Nach vorheriger Absprache und von Juni-September auf der Feichteck-Alm Schilding 2; 83122 Samerberg Tel. 08032-87 22 E-Mail: info@mayerhof-samerberg.de www.mayerhof-samerberg.de Familie Moser – Linderhof Kontakt/Öffnungszeiten: Täglich ab Hof Linden 1; 83122 Samerberg Tel. 08032-88 23
Familie Stuffer – Wenker Hof Kontakt/Öffnungszeiten: Täglich ab Hof Wenk 1; 83122 Samerberg Tel. 08032-84 33 E-Mail: stuffer.s@web.de Familie Weyerer – Unter Laberger Kontakt/Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr von 14.00 – 16.30 Uhr Laberg 2; 83122 Samerberg Tel. 08032-83 75 E-Mail: m.weyerer@web.de
Unser Samerberger Brotzeit Abend Haben Sie Lust auf etwas Besonderes, mal etwas Anderes als das Gewohnte? Unsere Samerberger Vermieter und Direktvermarkter haben im Herbst 2019 zum ersten Mal den Samerberger Brotzeit Abend organisiert. Hier werden nur regionale Produkte wie z. B. frische Eier, hausgemachter Käse, Wurst, Brot und Gemüse in Form eines Brotzeitbrettls angeboten. Unter dem Motto „wos Guads aus unserer Region und gmiatlich beinander sei“ bieten wir nach großem Zuspruch 1-2 Mal im Jahr diesen Samerberger Brotzeit Abend im alten, gemütlichen „Käser-Bauernhof-Stadl“ in Grainbach an. Die Termine und weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie bei Ihren Vermietern und bei Ihrer Gäste-Information Samerberg. ******* Leider kann dieser aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden. ******