Gemeindeverwaltung Dorfplatz 3 83122 Samerberg / Törwang Tel.: 0 80 32 / 98 94 0 Fax: 0 80 32 / 98 94 19 E-Mail: info@samerberg.de
Gäste-Information Dorfplatz 3 / Törwang 83122 Samerberg Telefon: 0 80 32 / 9894-18 E-Mail: gaesteinfo@samerberg.de
Wanderparkplätze auf dem Samerberg Die Gemeinde Samerberg unterhält eine Vielzahl an öffentlichen Wanderparkplätzen und ist stehts bemüht, auch dort das ganze Jahr über für ordentliche und gut befahrbare Straßenverhältnisse und Parkplatzflächen zu sorgen. Pro Fahrzeug und pro Tag erheben wir eine Parkgebühr von 5,00 €. Bitte beachten Sie, dass der Parkautomat keine Wechselmöglichkeit hat und auch keine Geldscheine annehmen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis. Der Waldparkplatz am Bruchfeld ist bei winterlichen Verhältnissen zum Teil nur mit Schneeketten befahrbar. Bitte halten Sie die Straßen für Rettungswege und Einsätze der Bergwacht oder eines Notfallwagens unbedingt frei und beachten Sie die Halteverbotsangaben. Wir sind gezwungen, entsprechende Kontrollen durchzuführen. Bitte parken Sie nur auf unseren Wanderparkplätzen und nicht auf Neben- oder Anliegerstraßen, in landwirtschaftlich genutzen Wiesen und nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner. Wer keine Lust auf Parkplatzsuche hat und gerne auch umweltbewusst in sein Freizeitvergnügen starten möchte, kann sich bequem und fast zum Nulltarif mit dem Samerberger Wanderbus zu den beliebtesten Wanderparkplätzen auf dem Samerberg bringen lassen. Mehr dazu gibt es hier. Was uns am Herzen liegt Da wir zu den schönsten Ausflugsgebieten im Chiemsee-Alpenland zählen, wird es an Wochenenden oder Feiertagen oftmals eng auf unseren Parkplätzen. Bitte respektieren Sie das Privateigentum unserer Bewohner und bedenken Sie auch, dass die Randstücke der Wiesen ebenfalls von den Landwirten bewirtschaftet werden. Parken Sie bitte nur auf den dafür ausgewiesenen Parkplätzen. Start der PARK NOW App auf dem Samerberg Ohne Bargeld, Ticket und Stress parken: Auf dem Samerberg kann ab sofort an den Wanderparkplätzen das Tagesticket per Handy App bezahlt werden. Autofahrer laden sich dafür kostenlos die PARK NOW App herunter und starten den Parkvorgang mit nur einem Klick. Die Abrechnung der Parkgebühren erfolgt dann gesammelt am Monatsende, die Bezahlung erfolgt per Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte. Nutzer der App sparen sich also nicht nur den Weg zum Parkscheinautomaten, sondern vermeiden auch den unnötigen Kontakt mit dem Automaten sowie das nötige Kleingeld. Auch auf den Parkplätzen der Hochriesbahn in Grainbach und am Parkplatz des Altenheims Mangst in Törwang kann man ab sofort mit der neuen Handy App PARK NOW die fälligen Parkgebühren entrichten. Tagesgebühr steigt auf fünf Euro Ein Parkticket im Auto ist nicht mehr nötig, der aktive Parkvorgang wird von den Überwachungskräften des Zweckverbands Oberland über das KFZ-Kennzeichen kontrolliert. Die App kann auch ohne Registrierung genutzt werden. Hierbei erfolgt die Abrechnung der Service- und Parkgebühren über den Mobilfunkanbieter. Bei der Nutzung der neuen App fallen neben den regulären Parkgebühren keine Servicegebühren für den Benutzer an. „Die bisherigen Automaten bleiben aber auch weiterhin vor Ort, die App ist ein zusätzlicher Service“, heißt es aus dem Samerberger Rathaus. Wanderbus, Werktagsticket und Jahresparkausweis günstige Alternativen „Die App kommt also rechtzeitig zur Umstellung der Tagesgebühr auf fünf Euro“, erklärt Samerbergs Bürgermeister Georg Huber. Für ihre zahlreichen Stammgäste empfiehlt die Gemeinde allerdings einen Jahresparkausweis: der kostet 75 Euro. Wer nur unter der Woche kommt, zahlt lediglich 30 Euro. Die neue Werktags-Jahreskarte gilt von Montag bis Donnerstag. Beide Jahresparkkarten sind im Rathaus Törwang zu erwerben. „Noch besser wäre natürlich die Nutzung unseres Wanderbusses, der an Sonn- und Feiertagen fast zum Nulltarif zweimal von Bad Aibling und Bad Feilnbach über Rosenheim zum Samerberg fährt und wieder zurück und dabei die wichtigsten Parkplätze bedient“, so Bürgermeister Huber. Näheres unter www.samerberg.de/wanderbus-samerberg Planen Sie Ihre Anfahrt zu den Parkplätzen auf dem Samerberg via Google Maps