Buchen
Anreise
Abreise
Personen
Kontakt
11.07.2025

Samerberger Bürgermeister lädt
Umweltminister Glauber ein

Mittelkürzungen bei der Landschaftspflege
gefährden Landkreis Rosenheim

In einem eindringlichen Schreiben hat Samerbergs Bürgermeister Georg Huber an Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber appelliert, die Mittel für die Landschaftspflege im Landkreis Rosenheim wieder aufzustocken. Der Bürgermeister warnt vor erheblichen Folgen für die wertvolle Kulturlandschaft und die Artenvielfalt in der Region. Huber konnte Umweltminister Glauber am Rande einer Plenarsitzung im Landtag den Brief persönlich übergeben und auf die aktuelle Misere aufmerksam machen.

In seinem Brief schildert Huber die dramatische Lage: Die Fördermittel für die Landschaftspflege in Oberbayern wurden heuer um rund 80 Prozent gekürzt. Für den Landkreis Rosenheim bedeutet dies, dass die bisher jährlich bereitgestellten 1,4 Millionen Euro auf nur noch 297.000 Euro zusammengeschrumpft sind. Diese drastische Reduzierung gefährdet zahlreiche Maßnahmen wie die Pflege von Streuwiesen, Almen, Extensiv-Wiesen, Magerrasen sowie die Anlage von Streuobstwiesen und den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten.

„Ohne die notwendige Pflege droht eine Verbuschung, Verschilfung und der Verlust blütenreicher Wiesen, die für Insekten, Bienen und die Artenvielfalt lebenswichtig sind“, warnt Huber. Auch die landwirtschaftliche Tradition auf den Almen und die charakteristische Landschaft des Samerbergs stehen auf dem Spiel.

„Wenn diese Entwicklung anhält, wird sich das Gesicht unseres Landkreises fundamental verändern“, warnt Huber. Die jahrzehntelange Arbeit zum Erhalt der Kulturlandschaft und Artenvielfalt droht verloren zu gehen.

Bürgermeister Georg Huber lädt Minister Glauber ein, sich persönlich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen. Ein Besuch auf dem Samerberg würde die Dringlichkeit der Situation verdeutlichen und gemeinsame Lösungsansätze ermöglichen.

Die Rückmeldung des Umweltministeriums zeigt, dass für 2025 bisher Mittel in Höhe von rund 1 Million Euro bewilligt wurden, überwiegend aus dem Jahr 2024. Die Umsetzung der Maßnahmen läuft, und die Mittel sollen noch im laufenden Jahr ausgezahlt werden. Für 2025 sind zudem bereits 226.000 Euro an projektbezogenen Zuwendungen an den LPV Rosenheim ausgezahlt worden. Für das kommende Jahr sind weitere Förderungen geplant, doch angesichts der aktuellen Haushaltssituation ist eine vollständige Aufstockung der Mittel ungewiss.

Minister Glauber betonte, dass das Umweltministerium sich für eine Erhöhung der Fördermittel einsetzen werde, um die wichtigen Naturschutzmaßnahmen weiterhin zu sichern. Dennoch bleibt die Lage angespannt, da die verfügbaren Mittel aufgrund der Kürzungen der Vorgängerregierung und der aktuellen Haushaltslage stark begrenzt sind.

Georg Huber Thorsten Glauber Sepp Lausch

Diskussion über fehlende Gelder bei der Landschaftspflege: Bürgermeister Georg Huber im Gespräch mit Umweltminister Thorsten Glauber (FW) im Bayerischen Landtag. Rechts MdL Sepp Lausch (FW)

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.